top of page

02 MÜNCHEN🏍LHASA

michaelkutschke

TAG ZWEI

📌Routing Ljubljiana-Belgrad (SLO-HR-SRB)
  1. SCHNELLSTE ROUTE 536km - alles Autobahn 6h reine Fahrzeit.

  2. VARIANTE MIT 120 KILOMETER LANDSTRASSE 587km, 8h 11min - Route verlässt hinter Zagreb die Autobahn und führt auf 118 km Landstrasse entlang des Flüsschen Sava bis Novska. Dann wieder auf Autobahn bis Belgrad. Die Landstrassenetappe ist jederzeit abkürzbar

  3. GPX-Download & GoogleMaps Link




❗️❗️❗️ACHTUNG: NIEMAND FÄHRT VARIANTEN ALLEINE! EGAL OB AUTOBAHN ODER LANDSTRASSE - MINDESTGRÖSSE EINER GRUPPE = ZWEI PERSONEN AUF JEWEILS EINEM MOTORRAD!❗️❗️❗️



Belgrad

die Hauptstadt Serbiens, ist eine Stadt voller Vitalität und kultureller Tiefe, die ihre historische Bedeutung und moderne Dynamik geschickt vereint. Hier sind detaillierte Beschreibungen des Flairs, der jüngeren Geschichte, des Nachtlebens, der Gastronomie und der besonderen Sehenswürdigkeiten von Belgrad.



Flair

Belgrad hat ein lebhaftes und einladendes Flair. Die Stadt ist bekannt für ihre freundlichen und gastfreundlichen Bewohner, das pulsierende Straßenleben und die vielfältige kulturelle Szene. Die Flussufer von Donau und Save bieten malerische Promenaden, während die Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Entwicklungen einen einzigartigen städtischen Charakter schafft. Zahlreiche Parks und Grünflächen laden zum Entspannen ein, und die verschiedenen Stadtviertel bieten jeweils ihren eigenen Charme, von bohemischen Gassen bis hin zu trendigen Boutiquen und Cafés.


Jüngere Geschichte

Belgrad hat in den letzten Jahrzehnten eine bewegte Geschichte erlebt. Nach dem Zerfall Jugoslawiens in den 1990er Jahren und den darauf folgenden Balkankriegen durchlief die Stadt eine Phase der politischen und wirtschaftlichen Instabilität. Die NATO-Bombardierungen von 1999 hinterließen physische und psychische Narben, doch seit den 2000er Jahren hat sich Belgrad bemerkenswert erholt. Heute ist die Stadt ein Zentrum für Kultur, Politik und Wirtschaft in Serbien und zieht zunehmend internationale Besucher und Investitionen an. Modernisierungsprojekte und städtische Revitalisierungsinitiativen haben dazu beigetragen, das Stadtbild und die Lebensqualität zu verbessern.


Nachtleben

Das Nachtleben in Belgrad ist legendär und zieht Menschen aus aller Welt an. Die Stadt bietet eine breite Palette an Bars, Clubs und Live-Musik-Locations, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Besonders bekannt sind die „Splavovi“ – schwimmende Clubs auf der Donau und der Save. Bezirke wie Savamala und Skadarlija bieten eine Vielzahl von Ausgehmöglichkeiten, von hippen Bars und traditionellen Tavernen bis hin zu angesagten Nachtclubs und alternativen Veranstaltungsorten.


Gastronomie

Die Gastronomieszene in Belgrad ist vielfältig und reich an Aromen. Traditionelle serbische Gerichte wie „ćevapi“ (gegrillte Hackfleischröllchen), „pljeskavica“ (eine Art Burger) und „sarma“ (gefüllte Kohlrouladen) sind in vielen Restaurants zu finden. Die Stadt bietet auch eine wachsende Anzahl an internationalen Restaurants, die von italienischer und asiatischer Küche bis hin zu modernen Fusionsgerichten reichen. Lokale Märkte wie der Kalenic-Markt bieten frische, regionale Produkte und sind ein Muss für Feinschmecker.


Sehenswürdigkeiten

  1. Kalemegdan-Festung: Eine beeindruckende historische Festung, die an der Mündung der Save in die Donau liegt. Der Park rund um die Festung ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Ausblick.

  2. Skadarlija: Ein charmantes, bohemisches Viertel mit Kopfsteinpflasterstraßen, traditionellen Restaurants und Künstlerateliers. Skadarlija ist bekannt für seine lebendige und nostalgische Atmosphäre.

  3. St. Sava Tempel: Eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt.

  4. Knez Mihailova Straße: Eine belebte Fußgängerzone und Einkaufsstraße, die historische Gebäude, Geschäfte, Cafés und kulturelle Einrichtungen verbindet.

  5. Ada Ciganlija: Eine beliebte Flussinsel in der Save, die Strände, Sportanlagen und viele Freizeitmöglichkeiten bietet.

  6. Nikola Tesla Museum: Ein Museum, das dem Leben und Werk des berühmten Erfinders Nikola Tesla gewidmet ist, mit vielen seiner persönlichen Gegenstände und Erfindungen.

  7. Das Haus der Blumen: Das Mausoleum von Josip Broz Tito, dem ehemaligen Präsidenten Jugoslawiens, und ein Museum zur jugoslawischen Geschichte.

  8. Zemun: Ein historischer Stadtteil mit engen Gassen, traditionellen Häusern und einer schönen Promenade entlang der Donau.

Zeugnisse des NATO-Bombardements

Es gibt noch einige sichtbare Zeugnisse der NATO-Bombardierungen von 1999. Die Ruinen des ehemaligen Verteidigungsministeriums und des Generalstabsgebäudes, die sich in der Nähe des Stadtzentrums befinden, stehen als stumme Zeugen dieser Zeit. Diese Gebäude wurden bewusst als Mahnmal belassen, um an die Zerstörung und die Verluste während des Krieges zu erinnern. Besucher können diese Überreste besichtigen, die stark mit der jüngeren Geschichte der Stadt und des Landes verknüpft sind.


Belgrad ist eine Stadt, die Vergangenheit und Gegenwart nahtlos verbindet. Mit ihrer reichen Geschichte, lebendigen Kultur und beeindruckenden Widerstandskraft bleibt Belgrad ein faszinierendes Reiseziel, das seine Besucher in seinen Bann zieht.

Comentarios


  • LinkedIn Social Icon
... to be continued
bottom of page