top of page

16 MÜNCHEN🏍LHASA

michaelkutschke

TAG ACHTZEHN

📌Routing BEINEU - ELABAD (KAZ - UZ) = 375km, 10h

VARIANTE "Aralsee - Muynak: 405km, 11h !! GPX-Download Muynak



Hotel Variante 1: HOTEL MOYNAQ


Hotel Standardroute Hotel Bon Voyage


Hotel Standartroute: Elabad, TEL: +998993480888




❗️❗️❗️ACHTUNG: NIEMAND FÄHRT VARIANTEN ALLEINE! EGAL OB AUTOBAHN ODER LANDSTRASSE - MINDESTGRÖSSE EINER GRUPPE = ZWEI PERSONEN AUF JEWEILS EINEM MOTORRAD!❗️❗️❗️





Muynak, Usbekistan und der Aralsee

Muynak, eine kleine Stadt in Usbekistan, liegt am einstigen Ufer des Aralsees. Die Geschichte von Muynak und dem Aralsee ist eine tragische Erzählung über Umweltkatastrophen und menschliche Eingriffe in die Natur. Hier sind detaillierte Informationen über das Flair der Stadt, die jüngere Geschichte und die Auswirkungen des Aralsees:



Jüngere Geschichte

Der Aralsee war einst der viertgrößte See der Welt, doch in den letzten Jahrzehnten hat er aufgrund der Umleitung seiner Zuflüsse für landwirtschaftliche Bewässerungsprojekte rapide an Größe verloren. In den 1960er Jahren begann die Sowjetunion, die Flüsse Amu Darya und Syr Darya umzuleiten, um Baumwollfelder zu bewässern. Diese Eingriffe führten zu einem drastischen Rückgang des Wasserpegels des Aralsees.

In den 1980er Jahren begann der Aralsee zu schrumpfen, und in den 1990er Jahren war er bereits in zwei separate Teile zerfallen: den Nord- und den Südaralsee. Der Südaralsee, der sich an Muynak grenzte, verschwand fast vollständig, wodurch Muynak heute etwa 150 Kilometer von der Küstenlinie entfernt ist.

Die ökologische Katastrophe hatte verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen in der Region. Das Verschwinden des Sees führte zu einem drastischen Klimawandel in der Region, zu wirtschaftlichem Niedergang und zu gesundheitlichen Problemen durch den aufgewirbelten Salz- und Staub.

Sehenswürdigkeiten

  1. Schiffsfriedhof: Eines der eindrucksvollsten und traurigsten Wahrzeichen von Muynak ist der Schiffsfriedhof. Hier liegen verrostete Schiffe im Sand, die einst auf dem Aralsee fuhren. Sie sind ein starkes Symbol für die ökologischen Veränderungen in der Region.

  2. Museum der Geschichte des Aralsees: Dieses kleine Museum bietet einen Einblick in die Geschichte des Aralsees und die Auswirkungen seines Verschwindens auf die lokale Bevölkerung und die Umwelt. Es zeigt Fotografien, Dokumente und Artefakte aus der Blütezeit des Sees.

  3. Kunstinstallationen: In jüngerer Zeit haben Künstler begonnen, Installationen in der Stadt zu errichten, um auf die Umweltkatastrophe aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.

  4. Desertification Land: Die Umgebung von Muynak zeigt deutlich die Auswirkungen der Wüstenbildung. Besucher können die weiten, trockenen Landschaften erkunden, die einst vom Aralsee bedeckt waren.

  5. Erholungsprojekte: Es gibt einige Projekte, die versuchen, Teile des Sees wiederherzustellen und die Lebensbedingungen in der Region zu verbessern. Diese Initiativen bieten Hoffnung und zeigen die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft, die Situation zu verbessern.

Aralsee

Der Aralsee war einst ein riesiger Binnensee in Zentralasien, der von Kasachstan im Norden und Usbekistan im Süden geteilt wurde. Er hat seit den 1960er Jahren mehr als 90 % seines ursprünglichen Volumens verloren, was ihn zu einem der schlimmsten Beispiele für Umweltverschmutzung und Missmanagement natürlicher Ressourcen macht. Die Region um den Aralsee ist heute von schwerwiegenden ökologischen und sozialen Problemen betroffen.

Comments


  • LinkedIn Social Icon
... to be continued
bottom of page