top of page

SAISONBEGINN

«Wer nur den Startknopf drückt, hat nichts kapiert.»



Was ist nur in manche Motorradfahrer gefahren? Jeweils während der ersten warmen Frühlingstage kennt die Waghalsigkeit einiger «Kollegen» keine Grenzen: Rauf auf den Bock und mit Vollgas direkt ins Spital. Klar, wer Motorrad fährt, denkt gerade im sonnigen Frühjahr nicht gerne an Risiken. Doch Töfffahren ist eine komplexe Angelegenheit, welche feine Sensorik und Intuition erfordert. Ohne Training geht manches davon verloren. Während einer kurzen Winterpause leidet die Routine rund ums Schalten oder Blinken kaum, aber beispielsweise die Einschätzung von Kurven, Schräglagen, Bremswegen oder Geschwindigkeiten. Viele Motorradbesitzer haben nach Fahrpausen deshalb plötzlich ein mulmiges Gefühl in den Knochen – nur zugeben wollen es wenige. Doch die Verleugnung der eigenen Schwächen ist dumm und gefährlich.


Denkst Du blöd, fährst Du blöd ...


Gerade am Anfang der Saison sollte man sich nicht verleiten lassen, den «grossen Macker» zu spielen. Wahre Stärke zeigt, wer sich nicht vom vollmundigen Kollegen zu riskanter Fahrweise provozieren lässt. Besser noch ist ein Sicherheitstraining zum Saisonstart. Nur so lässt sich nötige Souveränität im Umgang mit dem Töff gefahrlos wieder erlernen. Wer nach der Winterpause hirnlos am Quirl dreht, spielt mit dem Leben und erweist der ganzen Töffszene einen Bärendienst: Ich sehe sie schon wieder vor mir – die Schlagzeilen über laute, rasende und gestürzte Töfffahrer.


Helfen Sie mit, das zu verhindern. Beginnen Sie die neue Saison mit einem mentalen Training und im Idealfall zusätzlich noch mit einem Sicherheitstraining. Z.B. beim TCS, mit der Fahrschule Mannhard (ZH) oder jedem anderen Anbieter. Viele Tourentipps und ein Moto-Coaching für den sicheren Start ins Fahrvergnügen finden Sie auf dieser Webseite.



Motorradtouren bis der Arzt kommt! Und noch was obendrauf, hier:

29 views1 comment

Recent Posts

See All
bottom of page